Ex zurück Strategie! 7 Geheime Folgen die du direkt umsetzen können!
Du hast gerade eine Trennung hinter dichhalten und dir dir der Gedanken, dass dies nicht der richtige Schritt Krieg ist?
Dann bist du eine / einer von vielen. Menschen gehören leider dazu gehören, wenn sie verloren haben.
Doch auch eine Trennung ist nicht aller Tage Abend.
Es gibt geben die eine oder andere Ex-zurück-Strategie mit der du / dein Ex zurück gewinnen können.
Diese sieben geheimen persönlichen verraten es dir!
Sieben ultimative Ex-zurück-Tipps!
Erkennen einmal ist ist wichtig zu wissen, dass jeder Mensch und jede Beziehung anders ist.
Natürlich ist es dann anders, allgemeiner wahrheitsgemäßer zu treffen.
Dies kann auch sein, dass nicht jeder der sieben Ex-zurück-Tipps funktionierende.
Doch du kennst eure Beziehung und deinen/deine Ex am besten, also wirst du ein Gefühl dafür haben, was klappen könnte.
Es geht dabei auch nicht unbedingt darum, den Verflossenen/die Verflossene zu manipulieren.
Eine Ex-zurück-Strategie zielt mehr darauf ab, den anderen auf sich aufmerksam zu machen und ein Beziehungscomeback überhaupt erst als Möglichkeit in Betracht zu ziehen.
Das ist vor allem bei einem überstürzten Zerwürfnis oder einer Trennung trotz Liebe sinnvoll.
Oftmals ist es der eigene Stolz, der das Beziehungsaus dann fortbestehen lässt, obwohl noch tiefe Gefühle im Spiel sind.
Was immer der Grund war, wenn du an eine zweite Chance glaubst, solltest du nichts unversucht lassen.
Damit umgehst du die Gefahr, dass du deine Untätigkeit später bereust.
Bedenke aber, dass eine Ex-zurück-Strategie und sei sie noch so raffiniert, keine kaputte und vollkommen am Boden liegende Beziehung retten kann.
Was nicht mehr funktioniert, sollte nicht zwanghaft am Leben erhalten werden.
Doch die Tipps öffnen dir den Weg, es auf einen Versuch ankommen zu lassen.
Finde dein Beziehungsglück
Wie du die richtige Partnerin findest und dein Glück teilen kannst, ohne viel Zeitaufwand und dich verstellen zu müssen.
#Erste Ex-zurück-Strategie: Verschwinde für eine Weile von der Bildfläche!
Hat sich einmal Routine und Alltag in den Beziehungsabhängigen, kann es schnell öde werden.
Vor allem Männer müssen sich darum kümmern, wenn der Zauber und die Leidenschaft vom Anfang mehr und mehr schwinden.
Statt gewordenenden Unternehmungen und gemütlichen Kuschelstunden werden nun Einkaufslisten geschrieben und Wäsche zusammengelegt.
Da ergreif der eine oder andere Mann schon mal die Flucht.
Wird wichtig wird es dann, wenn das Paar quasi rund um die Uhr hockt.
Männer lieben es, Frauen zu lebenn, das ist ihre eigene Jagdtrieb geschuldet. Diesen kann du dir zu Nutzen machen machen.
Es ist bekannt, dass man Dinge erst so richtig zu lernen gelernt hat, wenn man sie auch mal gesehen hat.
Auch wenn das das unterscheidet:
Aber gib dein Ex / dein Ex die Möglichkeit dich zu gehören. Renne ihm / ihr nach der Trennung nicht sofort die Bude ein, nur mach dich erst mal für eine Weile rar.
Wen er / sie dich wirklich noch liebt, dann wird er / ihr das zu denken geben.
Nicht verloren gehen die Ex-Partner, von denen die Trennung ausging, sogar davon aus, dass der andere sie hinterher gehört.
Doch genau wahr tust du bitte nicht.
Lege eine absolute Kontaktsperre ein. Das heißt:
- kein Kontakt über Social Media,
- keine SMS,
- kein Brief und
- kein Direktkontakt.
In den ersten Tagen oder Wochen nach der Trennung müssen Sie auch nicht auf seine Kontaktversuche Kontakte. Das ist nicht leicht.
Lese die Nachrichten, aber lösche sie nicht.
Wenn du dich dazu bereit fühlst, kannst du ihm / ihr ganz nüchtern Antworten und um ein Treffen gebissen.
Wenn es ihn / sie alle nicht gehört, dass du dich nicht melstest, dann hat er / sie deine auch wenn auch nicht verkauft.
#Zweite Ex-zurück-Strategie: Mach dich interessant!
Nach dem Kontakt mit dem Eis wurde wurde, muss es natürlich weitergehen.
Lass den anderen auch nicht zu lange zappeln, sonst geht das Interesse verloren.
Keine Frau / kein Mann wird dir ewig hinterher trauern und monatelang auf dich warten.
Die Ex-zurück-Strategie nach dem Kontaktsperre Interessen das Interessant machen.
Da ihr nun wieder gehört hat oder euch trefft, kannst du ganz beiläufig kleine Pflänzchen der Eifersucht streuen.
Erwähne immer mal, dass du trotz deines eigenen Spaßes hattest und neue interessante Leute hast hast.
Ein neuer Haarschnitt und ein neues Hobby hast du dir auch angeschafft.
Sofort wird es im Kopf deines Ex/deiner Ex anfangen zu rattern:
- "Wer sind die neuen Leute, die er/sie kennengelernt hat?"
- "Warum hüllt er/sie sich darüber in schweigen?"
- "Ist er/sie etwas an jemanden interessiert oder gar schon wieder vergeben?"
- "Ich muss um ihn/sie kämpfen".
Und schon hast du das erreicht, was du wolltest.
Er/Sie legt sich auf einmal ins Zeug, weil die Eifersucht bereits an die Tür klopft. Ziel erreicht!
Du kannst dir auch Social Media zu Nutzen machen und dort bewusst Bilder von deinem neuen aufregenden Single leben posten.
Das wird dein Ex/deine Ex nicht erwarten.
Womöglich sieht er/sie dich weinend auf der Couch sitzen und Pralinen futtern. Doch dem ist nicht so.
Dir geht es gut, du beginnst dein Leben neu zu ordnen.
Das schürt die Angst, dass der andere darin keinen Platz mehr hat. Du kannst auch ganz subtil Status-Updates posten.
Habt ihr zum Beispiel abends immer eins eine Serie geschaut? Oder gab es andere Rituale, die für euch als Paar heilig waren?
Dann führe diese Festung, aber allein oder mit Freunden.
Reibe ihm / ihr stirbt unter der Nase, aber nicht zu aufgenommen.
Das wird definitiv zu denken geben.
Wenn der Ex-Partner wirklich noch Gefühle für sich hat, frucht diese Ex-zurück-Strategie in der Regel sehr gut.
Finde dein Beziehungsglück Wie du die richtige Partnerin findest und dein Glück teilen kannst, ohne viel Zeitaufwand und dich verstellen zu müssen.
#Dritte Ex-zurück-Strategie: Die SMS-Technik!
Auf diesen Moment hast du wahrscheinlich seit Tagen hin gefiebert:
Er/Sie hat sich bei dir gemeldet.
Auf einmal steht deine Welt Kopf: Dein Ex/deine Ex liebt dich wieder; Er/Sie hat dich vermisst und kann nicht ohne dich leben; Alles wird wieder gut.
STOPP!
Es ist verständlich, dass du jetzt die ganze Welt umarmen möchtest, doch der Ex-Partner ist der letzte Mensch, dem du das zeigen solltest.
Natürlich ist es jetzt deine erste Intension sofort eine SMS zu verfassen, in der du bekundest, wie froh du bist von ihm/ihr zu hören und wie unendlich deine Liebe ist.
Auch wenn dieses Bedürfnis verständlich ist, solltest du genau dies nicht tun.
Im Gegenteil, du bekommst mit dem sogenannten SMS-Trick den Ex zurück.
Erst einmal lässt du dir mit dem Antworten ein paar Tage Zeit.
Es soll nicht so aussehen, dass du die ganze Zeit vor dem Handy sitzt und auf ein Zeichen von ihm/ihr wartest.
Das macht dich zu angreifbar.
Der zweite Punkt ist, dass du eine möglichst sachliche und förmliche Nachricht abschickst, denn damit wird er/sie nicht rechnen.
Wichtig ist es auch, die SMS richtig zu interpretieren.
Möchte der/die Ex etwas von dir?
Dann muss nicht immer ein Kontaktwunsch dahinter stehen, es kann sich dabei auch nur um eine Zweckmäßigkeit handeln.
Oder möchte er/sie wissen, wie es dir geht oder was du machst?
Dann ist dies wahrscheinlich ein Versuch, wieder mit dir in Kontakt zu kommen.
Dies nennt sich die Mirror-Technik, du spiegelst den Inhalt der SMS, indem du entsprechend reagierst.
Dabei handelt es sich ebenfalls um eine hilfreiche Ex-zurück-Strategie nach der Kontaktsperre.
#Vierte Ex-zurück-Strategie: Lass die Vergangenheit ruhen!
bright picture of pensive woman in office
Dein Ex-Partner hat dir mit der Trennung vielleicht wehgetan.
Vielmehr noch, er hat dir den Boden unter den Füßen weggerissen.
Nun hast du wirklich allen Grund auf ihn sauer zu sein.
Am liebsten würdest ihn gleich bei eurer ersten Begegnung alles vor den Kopf knallen und ihm zeigen, wie verletzt du bist.
Doch das ist keine gute Idee.
Nun bist du schon so weit gekommen, dass ihr wieder Kontakt habt und dann solltest du diese Chance auch nutzen.
Vorwürfe treiben deinen Ex/deine Ex allerdings eher in die Flucht. Lass erst mal Gras über die Sache wachsen und schaue nach vorn.
Zu einem späteren Zeitpunkt kannst du immer noch das Gespräch suchen.
Doch dafür ist es jetzt noch zu früh.
Dein Ex/deine Ex wird garantiert überrascht sein, dass eure Trennung erst mal so gar keine Rolle mehr spielt.
Im besten Fall treibt diese Tatsache ihn/sie direkt wieder in deine Arme.
Wenn dir ein positives Feeling nicht möglich ist, weil der Schmerz noch zu tief sitzt, kannst du dich vorher in Stimmung bringen.
Sprich mit anderen nahestehenden Menschen über deine Gefühle, dann hast du beim Treffen nicht das Gefühl das alles raus muss.
Außerdem kannst du dich vorher mit positiven Dingen umgeben:
- deine Lieblingsmusik,
- ein gutes Essen,
- ein lustiger Film oder
- ein entspannendes Bad
Finde dein Beziehungsglück
Wie du die richtige Partnerin findest und dein Glück teilen kannst, ohne viel Zeitaufwand und dich verstellen zu müssen.
#Fünfte Ex-zurück-Strategie: Du entscheidest!
Auch wenn du die/der Verlassene bist, musst du nicht automatisch die/der Unterwürfige sein.
Häufig ist es aber so, dass einer der Ex-Partner die Zügel in der Hand hält und der andere bloß reagiert und sich fügt.
Der Wunsch nach einem Beziehungscomeback ist so groß, dass man nahezu alles mit sich machen lässt.
Doch das darf nicht sein.
Damit machst du dich nicht nur abhängig, sondern auch unattraktiv.
Wenn du in eurer Beziehung auch immer eine eigene Meinung und Selbstwert besessen hast, sollte dies nun nicht anders sein.
Schließlich hat sich dein Partner doch auch so in dich verliebt.
Unterwürfigkeit ist etwas, womit die Wenigsten umgehen können. Lass dich nicht von deinem Ex/deiner Ex dirigieren, sondern sei selbst der Dirigent.
Gib die Zügel nicht so einfach aus der Hand. Teile deinem Ex/deiner Ex freundlich aber bestimmt mit, was du möchtest und was nicht.
Wenn er das nicht annimmt, möchte er dich wahrscheinlich zum Narren halten und deine Verletzlichkeit ausnutzen.
Dann ist es definitiv Zeit für dich, einen Schlussstrich unter die Sache zu ziehen.
#Sechste Ex-zurück-Strategie: Auf Vertrautes bauen!
Ob im realen Kontakt oder per Handy, eine bewährte Strategie ist es immer mal wieder an schöne gemeinsame Zeiten zu erinnern.
Damit bekommt dein Ex/deine Ex ein Bild davon, was er /sie alles aufgibt.
Streue diese Hinweise ganz subtil und auf keinen Fall zu übertrieben in eure Unterhaltungen/Chats mit ein.
Das hat schon so manchem die Augen geöffnet.
Schließlich habt ihr eine gemeinsame Vergangenheit und viele persönliche Erlebnisse geschaffen.
Vielleicht kommen bei deinem Partner bald schon Zweifel auf, ob es richtig ist, diesen Lebensabschnitt schon ziehen zu lassen.
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und sehnt sich mal mehr und mal weniger nach Beständigkeit.
Vielleicht kannst du dir dieses Bedürfnis zu Nutzen machen und so den/die Ex zurück gewinnen.
#Siebte Ex-zurück-Strategie: Der Imitationstrick!
Dieser Tipp klingt etwas banal, doch er ist tatsächlich wirksam.
Du kannst das Verhalten deines Ex-Partners bewusst imitieren. Natürlich darfst du es nicht übertreiben, dann fällt das Ganze auf.
Aber wenn ein anderer Mensch unser Verhalten imitiert, weckt das Vertrauen in uns und kann dazu führen, dass wir uns automatisch zu ihm hingezogen fühlen.
Versuche es zunächst mit denselben Emoticons in euren Chats oder fasse einfach das von ihm Geschriebene noch einmal kurz zusammen.
Das signalisiert ihm/ihr, dass du zuhörst und interessiert bist.
Wenn ihr euch persönlich trefft, kannst du seine Körpersprache in einem leichten Maß imitieren oder einen ähnlichen Satzbau verwenden.
Das löst bei ihm/ihr vielleicht ein große Vertrautheit zwischen euch aus und bringt die Erkenntnis mit, dass ihr zusammengehört.
Diese Ex-zurück-Strategie ist allerdings mehr etwas für Fortgeschrittene, denn wenn du es übertreibst oder falsch imitierst, kann es schnell peinlich werden.
Auf keinen Fall darf der/die Ex mitbekommen, dass du dich absichtlich anstrengst, ihn/sie zu beeindrucken.
#Fazit
Ob mit dem SMS-Trick den Ex zurück gewinnen, die alt bewährte Kontaktsperre oder die Strategie, auf Vertrautes zu bauen ...
Es gibt Möglichkeiten, den/die Ex zurückgewinnen zu können.
Nicht alle Tricks müssen gleichermaßen wirken, sind aber in jedem Fall einen Versuch wert.
Realität ist natürlich, dass noch eine richtige Chance für eure Beziehung besteht.
Eine Liebe, die vollkommen am Ende ist, kann nichts mehr helfen.
Doch oftmals wird sich viel zu schnell und aus zu nebensächlichen nachlassen.
Dann kann die eine oder andere Ex-zurück-Strategie verlassen den Weg in eine Beziehungungs-Neustart öffnen.
Finde dein Beziehungsglück Wie du die richtige Partnerin findest und dein Glück teilen kannst, ohne viel Zeitaufwand und dich verstellen zu müssen.